Gefleckter Python

Gefleckter Python

Nicht im Verkauf erhältlich. Bitte senden Sie uns daher keine E-Mail Anfragen.

Verbreitung Nord-Australien, im Westen von Queensland, im Northern Territory und... mehr
"Gefleckter Python"

Gefleckter Python

Gefleckter Python

Verbreitung Nord-Australien, im Westen von Queensland, im Northern Territory und Western Australia.
Lebensraum Offene Wälder, Regenwälder, Graslandschaften und in der Nähe von Siedlungen.
Fortpflanzung 8 bis 10 Eier, bei einer Inkubationstemperatur von 30°C schlüpfen die Jungen nach ca. 60 Tagen
Lebenserwartung ca. 25 Jahre
Grösse 80 bis 110cm
Luftfeuchtigkeit 60 bis 80%
Temperatur 27 bis 30°C tagsüber, nachts 20 bis 22°C
Beleuchtung T5 Leuchtstoffröhre und lokaler Wärmespot
Bodengrund Pinienrinde
Einrichtung Kletteräste und Korkstücke als Unterschlupf, sowie ein Wassergefäss
Futter Mäuse in geeigneter Grösse
Bemerkungen Schöne, kleinbleibende Pythonart, welche ab und zu auch mal zubeisst.
Terrariumgrösse gemäss aktueller TSchV

 

Antaresia childreni, auch bekannt als der Gefleckte Python oder Children-Python, ist eine kleinere Pythonart, die im nördlichen Australien beheimatet ist. Sie gehört zur Gattung Antaresia, welche die kleinsten Vertreter der Pythons umfasst. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über das Northern Territory, Teile von Queensland und Western Australia, wo sie verschiedene Lebensräume wie trockene Savannen, offene Wälder, felsige Gebiete und Buschland bewohnt. Auch in Höhlen, Felsspalten und Baumhöhlen ist sie oft anzutreffen. Durch ihre Fähigkeit, sich sowohl am Boden als auch in niedriger Vegetation oder in Felslandschaften geschickt zu bewegen, ist sie anpassungsfähig und in der Lage, in relativ trockenen, heissen Regionen ebenso zu überleben wie in klimatisch gemässigteren Zonen.

Der Gefleckte Python bleibt mit einer durchschnittlichen Körperlänge von etwa 70 bis 100 Zentimetern vergleichsweise klein, einige grosse Weibchen können jedoch knapp über 1,2 Meter erreichen. Ihr Körperbau ist schlank, jedoch gut bemuskelt, was es ihr ermöglicht, sowohl am Boden zu jagen als auch zu klettern, wenn es die Situation erfordert. Die Grundfärbung dieser Art ist meist hellbraun bis graubraun, mit zahlreichen dunkleren Flecken, die sich vor allem bei Jungtieren deutlich abheben. Erwachsene Exemplare zeigen oft eine etwas einheitlichere Färbung, behalten jedoch den typischen gesprenkelten Eindruck. Besonders auffällig ist, dass die Schuppen von Antaresia childreni einen leichten Glanz aufweisen, der unter bestimmten Lichtverhältnissen fast metallisch wirken kann.

Antaresia childreni ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Tagsüber zieht sie sich meist in Felsspalten, Höhlen oder unter die Rinde von Bäumen zurück und kommt erst bei Einbruch der Dunkelheit auf Beutefang. Zu ihrer natürlichen Nahrung zählen vor allem kleine Säugetiere, Eidechsen und gelegentlich Fledermäuse. Besonders interessant ist, dass sie in ihrer natürlichen Umgebung häufig Höhlen und Felsspalten aufsucht, in denen sich Fledermauskolonien befinden, sodass auch fliegende Beutetiere Teil ihres Nahrungsspektrums sind. Die Jagd erfolgt als typischer Lauerjäger aus dem Hinterhalt. Nach dem schnellen Biss wird die Beute wie bei allen Pythons durch Umschlingen und Erwürgen überwältigt.

Die Fortpflanzung von Antaresia childreni erfolgt ovipar. Nach der Paarung legt das Weibchen zwischen fünf und 15 Eier in ein sicheres Versteck, meist in Felsspalten oder unter lockerer Erde. Während der Inkubationszeit bewacht das Weibchen die Eier aktiv und hält sie durch Muskelzittern auf Temperatur. Nach etwa zwei Monaten schlüpfen die Jungtiere, die von Anfang an selbstständig sind und oft schon wenige Tage nach dem Schlupf mit der Jagd beginnen.

In der Terraristik erfreut sich Antaresia childreni grosser Beliebtheit, da sie eine handliche Grösse besitzt, meist ein ruhiges Temperament zeigt und als besonders robust gilt. Ihr relativ unkompliziertes Verhalten, ihre geringe Endgrösse und die Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen im Terrarium anzupassen, machen sie zu einer geeigneten Art sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Halter. Trotz ihrer geringen Grösse zeigt sie ein beeindruckendes Jagd- und Kletterverhalten, was sie für Beobachtungen im Terrarium besonders interessant macht. Der Children-Python ist eine interessante Schlange, die durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihr ruhiges Wesen begeistert.

Weiterführende Links zu "Gefleckter Python"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gefleckter Python"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen