
Nicht im Verkauf erhältlich. Bitte senden Sie uns daher keine E-Mail Anfragen.
Surinam Rotschwanzboa
Surinam Rotschwanzboa
Verbreitung | Südamerika |
---|---|
Lebensraum | tropischer Regenwald, Feuchtsavanne, dämmerungs- bis nachtaktiv |
Fortpflanzung | lebendgebärend, über 40 Jungtiere |
Lebenserwartung | über 20 Jahre |
Grösse | 150 cm bis 200cm, selten bis 300cm |
Luftfeuchtigkeit | 60-80%, auch über 90% |
Temperatur | Bodentemperatur zwischen 26-28 °C, lokale Erwärmung bis 35 °C. Nachtabsenkung auf 22 °C. |
Beleuchtung | T5 Leuchtstoffröhren und lokale Wärmespots |
Bodengrund | lockeres, saugfähiges Substrat |
Einrichtung | Klettermöglichkeiten, unterschiedliche Verstecke und ein grosses Wassergefäss, bilden die Grundausstattung der Terrarieneinrichtung. |
Futter | Mäuse, Ratten und andere Nagetiere |
Bemerkungen | Sollte nicht mit Pythons vergesellschaftet werden, da IBD Risiko sehr hoch ist. |
Terrariumgrösse | gemäss aktueller TSchV |
Boa constrictor constrictor, auch bekannt als Surinam Rotschwanzboa, ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Unterarten der Gattung Boa constrictor. Sie stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas und ist dort in Ländern wie Brasilien, Surinam, Guyana, Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien anzutreffen. Ihr Lebensraum erstreckt sich von feuchten Regenwäldern über trockene Savannen bis hin zu buschigen und lichten Waldgebieten. Diese hohe Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer der erfolgreichsten Schlangenarten in ihrem Verbreitungsgebiet. Die Surinam Rotschwanzboa ist sowohl boden- als auch baumbewohnend und nutzt ihre Umgebung geschickt aus. Jungtiere halten sich bevorzugt in Bäumen oder Sträuchern auf, während ältere und schwerere Tiere eher am Boden anzutreffen sind.
Charakteristisch für Boa constrictor constrictor ist die auffällige Musterung und die rötliche bis ziegelrote Färbung der Schwanzzeichnung, die ihr auch den Namen Rotschwanzboa eingebracht hat. Die Grundfarbe variiert je nach Region von hellbraun bis graubraun und ist von dunkleren Sattelflecken überzogen, die vor allem im hinteren Körperdrittel oft intensiv rot gefärbt sind. Der Körper ist kräftig und muskulös gebaut, ideal für ihre typische Art der Jagd. Als Würgeschlange verlässt sich die Boa constrictor constrictor nicht auf Gift, sondern auf ihre enorme Kraft. Beutetiere werden nach dem Ergreifen durch Umschlingen erstickt, bevor sie im Ganzen verschlungen werden.
Die Nahrung dieser Art besteht hauptsächlich aus kleinen bis mittelgrossen Säugetieren, Vögeln und gelegentlich Reptilien. Dabei jagt sie bevorzugt in der Dämmerung und Nacht, wobei sie sich ihrer Tarnung bedient und aus dem Hinterhalt zuschlägt. Dank ihrer ausgeprägten Wärmesinnesgruben an der Oberlippe ist sie in der Lage, Beutetiere selbst bei völliger Dunkelheit zu orten und präzise zu erfassen. Besonders eindrucksvoll ist das ruhige und bedachte Verhalten der Art, sie gilt im Allgemeinen als eher träge und zurückhaltend, kann sich aber bei Bedrohung durchaus wehrhaft zeigen.
Die Fortpflanzung erfolgt ovovivipar. Die Weibchen bringen nach einer Tragezeit von mehreren Monaten lebende Jungtiere zur Welt. Die Anzahl der Jungtiere kann je nach Alter und Grösse des Weibchens zwischen 10 und 60 variieren. Die frisch geborenen Jungboas sind bereits vollständig entwickelt, selbstständig und besitzen schon die für diese Unterart typische Zeichnung. In der Natur verbringen die jungen Schlangen die erste Zeit oft versteckt, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
In der Terraristik erfreut sich Boa constrictor constrictor grosser Beliebtheit. Sie gilt als vergleichsweise robuste und pflegeleichte Schlange, sofern man ihr die nötigen klimatischen Bedingungen bietet. Dazu gehören eine hohe Luftfeuchtigkeit, ausreichend Platz sowie stabile Temperaturverhältnisse. Aufgrund ihrer beeindruckenden Erscheinung, dem majestätischen Verhalten und der oft friedlichen Art wird sie sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Haltern geschätzt. Ihre Faszination liegt nicht nur in der auffälligen Färbung, sondern auch in der Kombination aus Kraft, Ruhe und Eleganz, die diese Art auszeichnet.